![]() |
---|
PFARRGREMIEN
Hier erfährt ihr näheres zu den Aufgaben der verschiedenen Pfarrgremien:
Pfarrgemeinderat, Vermögensverwaltungsrat und Friedhofskommission
PFARRGEMEINDERAT
Aufgaben des Pfarrgemeinderates:
Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, die Situation der Seelsorge in der Pfarrei zu erheben, sie im Licht des Evangeliums zu beurteilen, seelsorgliche Initiativen zu entwickeln und pastorale Prioritäten auf dem Gebiet der Verkündigung, der Liturgie und der Caritas zu setzen. Dabei sind die Schwerpunkte der Diözese und die Beschlüsse der Synode (2013-2015) zu berücksichtigen. Zusammen mit dem Pfarrer arbeiten die jeweiligen Gremien darauf hin, den Auftrag und die Sendung der Kirche in der konkreten Pfarrgemeinde zu verwirklichen. So lautet der offizielle Text der Diözese, den man aus den Statuten des Pfarrgemeinderates entnehmen kann.
Konkret bedeutet dies, die Arbeit des Pfarrers zu unterstützen, Ansprechpartner für Anliegen zu sein und die Seelsorge in der Pfarrei mitzutragen und mitzugestalten.
In einem Jahr werden 4 Sitzungen abgehalten und die einzelnen Mitglieder sind in den einzelnen Fachausschüssen, Caritas/Mission, Tourismus, Liturgie/Sakramentenpastoral, Erwachsenenbildung, Friedhofkommission tätig, soweit Bedarf ist.
Der Pfarrgemeinderat von Dorf Tirol setzt sich derzeit aus 17 Mitgliedern zusammen. 13 gewählte Mitglieder, 2 von Amts wegen und 2 kooptierte.
Mitglieder:
Rita Pircher-Gamper
Kuen Renate Pixner
Reinhard Kofler
Martin Gögele
Andreas Bauer
Ulrich Götsch
Anna Kröll-Torggler
Sylvia Pichler
Renate Kuen-Pixner
Erika Pircher
Martin Prünster
Albert Schweigl
Angelika Waldner
Markus Winkler
Armin Ladurner
Thomas Schnitzer
Vorsitzende, pfarrlicher Vermögensverwaltungsrat
Stellvertretende Vorsitzende
Friedhof, Pfarrausschuss
Schriftführer, Pfarrausschuss, Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrlicher Vermögensverwaltungsrat
Caritas/Mission
Tourismus
Liturgie- Sakramentenpastoral, Bibliothek
Liturgie, Sakramentenpastoral
Stellv. Vorsitzende Pfarrausschuss
Erwachsenenbildung
Friedhof
Caritas/Mission
Kinder/Jugend
Sakramentenpastoral
Pfarrlicher Vermögensverwaltungsrat – vom Pfarrer ernannt
Pfarrlicher Vermögensverwaltungsrat – vom Pfarrer ernannt
Von Amts wegen beim Pfarrgemeinderat ist der Pfarrer Mag. Edmund Ungerer und der Pfarrmesner Konrad Lamprecht.
1 kooptiertes Mitglied der Ministranten ist Magdalena Torggler
1 kooptiertes Mitglied der Jungschar ist Anton Torggler.
VERMÖGENSVERWALTUNGSRAT
Aufgaben des Vermögensverwaltungsrates:
Der Vermögensverwaltungsrat ist das beratende Gremium des Pfarrers in allen ordentlichen und außerordentlichen administrativen Angelegenheiten der Pfarrgemeinde. Alle Entscheidungen des Pfarrers als Rechtsvertreter verlangen jedoch die Zustimmung durch einen Beschluss des VVR, um allgemeine Gültigkeit zu haben. Der Vermögensverwaltungsrat wird nach der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Pfarrgemeinderates gebildet und bleibt wie der PGR fünf Jahre lang im Amt. Er setzt sich zusammen zur Hälfte aus Mitgliedern des PGR und zu Hälfte aus vom Pfarrer kooptierten Mitgliedern. Den Vorsitz hat der Pfarrer.
Mitglieder:
Mag. Ungerer Edmund
Dr. Schnitzer Thomas
Dr. Ladurner Armin
Dr. Gögele Martin
Pircher Gamper Rita
Pfarrer
Rechtsanwalt, kooptiert
Bankrevisor, kooptiert
Historiker, PGR
Gastwirtin, PGR-Vorstizende
FRIEDHOFSKOMMISSION
Aufgaben der Friedhofskommission:
Die Friedhofkommission wird mit der Wahl eines neuen Pfarrgemeinderates gebildet und seine Amtszeit dauert gleich wie des PGR fünf Jahre. Nach der konstituierenden Sitzung des PGR wird vom Pfarrer das Gremium erstellt. Es besteht zur Hälfte aus Vertretern der Pfarrei (PGR) und zur Hälfte aus Vertretern der politischen Gemeinde (Gemeinderat) und dem Pfarrer. Zudem wird eine Person mit Erfahrungen im Bereich Friedhof vom Pfarrer in das Gremium berufen (in Tirol ist es nach Möglichkeit jemand aus der Schützenkompanie) und die neu ernannte Kommission wählt den Vorsitzenden.
Die Friedhofkommission ist für die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung des Friedhofs, sowie für die Einhaltung der Friedhofsordnung verantwortlich. Sie ist von der Gemeinde mit der Führung des Friedhofs beauftragt, ist in allen Grabfragen der Ansprechpartner und sorgt für eine seriöse Verwaltung des Friedhofs samt Friedhofdenkmal.
Mitglieder:
Illmer Josef
Mag. Ungerer Edmund
Dr. Ratschiller Erich
Dr. Ladurner Andreas
Prünster Martin
Kofler Reinhard
Vorsitzender-Koopt.
Pfarrer
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Totengräber und Pfarrgemeinderat
Pfarrgemeinderat